Gracilaria vermiculophylla - Wurmblättrige Wattalge (Nordsee)

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Die Alge bildet stabile Schnüre mit
unregelmäßigen Seitenfäden. Die schwimmende Alge bietet vielen Organismen ein Zuhause und gute Aufwuchsmöglichkeiten. Auf Gracilaria vermiculophylla
wurden bis zu 92 Arten unterschiedlichster Meeresbewohner gefunden.

Die Farbe ist meist rötlich-schwarz, kann aber auch in Abhängigkeit von der Lichtsituation und dem Alter zu bräunlich oder gelblich-rot variieren. Die Alge driftet überwiegend lose im Meer und wird im Watt angespült. Dort kann sie sich beim Versanden im Boden verankern und weiterwachsen.

Gracilaria vermiculophylla stammt ursprünglich aus Japan und ist in den letzten Jahren über Frankreich nach Deutschland, von der Nordsee bis sogar in die Ostsee als invasive Art vorgedrungen.

Information:

Gracilaria vermiculophylla
Japanischer Knötchentang, Wurmblättrige Wattalge

Kategorie:
Rotalgen

Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Invasive Spezies,
Japan, Marokko, Mexiko (Ostpazifik), Nordsee, Ostsee

Meerestiefe:
0 - 2 Meter

Größe:
10 cm - 80 cm

Temperatur:
6°C - 23°C

Schwierigkeitsgrad:
mittel


Größe:

Kleine Portion im Becher (ca. 100 ml)