Cerianthus membranaceus - Mittelmeer-Zylinderrose (WF)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Die Mittelmeer-Zylinderrose ist eine große Art, röhrenbewohnender Anemonen aus der Familie der Cerianthidae, die im Mittelmeer und den angrenzenden Teilen des nordöstlichen Atlantiks beheimatet ist.
Die Mundscheibe kann einen Durchmesser von bis zu 40 cm erreichen. Die Zylinderrose hat zwei Tentakelwirbel, die zusammen rund 200 Tentakel besitzen. Die äußeren Tentakel sind lang, relativ schlank, mit Nesselzellen besetzt und werden zum Fang der Nahrung verwendet. Die inneren Tentakel sind kürzer und dienen dazu, die gefangene Nahrung zur Mundöffnung zu transportieren. Die Tentakel sind manchmal gebändert und kommen verschiedenen Farben vor: weiß, gelb, orange, grün, braun, blau, schwarz und violett. Die Farbe des inneren Wirbels kontrastiert oft mit der des äußeren.
Zylinderrosen haben einen Rumpf ohne Fußscheibe. Sie sind Zwitter, die sich anders als andere Blumentiere fast nur geschlechtlich vermehren, ungeschlechtliche Knospung kommt äußerst selten vor.
Zylinderrosen leben in einer aus Sandkörnern, verhärtetem Schleim und ausgestoßenen Nesselkapseln gebauten Wohnröhre in Schlamm- oder Sandböden. Bei Gefahr können sie sich blitzschnell darin zurückziehen.
Information:
Cerianthus membranaceus
Mittelmeer-Zylinderrose
Kategorie:
Zylinderrosen
Vorkommen:
Ägäis (Mittelmeer), Indopazifik, Mittelmeer, Ost-Atlantik
Meerestiefe:
0,5 - 400 Meter
Größe:
bis zu 60cm
Temperatur:
18°C - 24°C
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton)
Beckengröße:
400 Liter
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Weiterführende Informationen:
Die Zylinderrosen (Ceriantharia) sind eine Ordnung der Blumentiere (Anthozoa), die ausschließlich solitär lebende Vertreter umfasst. Sie leben weltweit sowohl in tropischen wie auch gemäßigten Meeren in 1 bis 50 Meter Tiefe. Derzeit sind etwa 100 Arten beschrieben. Der Bearbeitungsstand dieser Gruppe ist allerdings ziemlich mangelhaft und neuere Teilbearbeitungen ergaben zahlreiche Synonyme.
Zylinderrosen kommen in allen tropischen und gemäßigten Meeren in 1 bis 50 Meter Tiefe vor. Derzeit sind etwa 100 Arten bekannt.
Zylinderrosen haben keine Fußscheibe. Sie leben in Wohnröhren in Schlamm- oder Sandböden, die sie aus Sandkörnern, verhärtetem Schleim und ausgestoßenen Nesselkapseln errichten.
Sie sind Zwitter, die sich anders als andere Blumentiere fast nur geschlechtlich vermehren, ungeschlechtliche Knospung kommt nur selten vor.
Die Zylinderrosen leben in einer aus Sandkörnern, verhärtetem Schleim und ausgestoßenen Nesselkapseln gebauten Wohnröhre in Schlamm- oder Sandböden. Bei Gefahr können sie sich blitzschnell darin zurückziehen. In der Nordsee und Teilen der Ostsee lebt die Nordsee-Zylinderrose (Cerianthus lloydi), die 15 cm lang wird und 60, bis 70 cm lange Tentakel hat.