Clavularia sp. - Röhrenkoralle, AKW-NZ

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Clavularia sp. können wir derzeit nicht genauer zuordnen, sie wird oft für eine Anthelia gehalten und ist diesen optisch auch sehr ähnlich, allerdings unterscheidet sie sich von den, zu den Xenieden gehörenden, Anthelia, durch einen vom Grundbewebe - Unterenteil des Fuß abgesetzten Kopf.
Die Röhrenkoralle ist sehr anpassungsfähig und auch für Einsteiger gut geeignet.

Röhrenkorallen (Stolonifera) sind eine Unterordnung der Weichkorallen (Alcyonacea). Von manchen wird sie lediglich noch aus praktischen Gründen als informelle Gruppe angesehen.

Die Ordnung Stolonifera umfasst all jene Weichkorallen, deren Polypen keine dicke Gewebeschicht als gemeinsame Lebensmasse ausbilden – sie sprießen aus einem dünnen Bodengeflecht. Hier bilden sich einzelne Ausläufer (Stolonen).

Das besiedelte Substrat wird meist flächig überwachsen und es bilden sich neuen Kolonieteile, später dann neue Polypen. Bisher sind in der Familie der Clavulariidae nur 5 Gattungen bekannt.

Information:

Clavularia sp.

Röhrenkoralle 

Kategorie:

Röhrenkorallen


Vorkommen:

Fidschi, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Mikronesien, Okinawa, Philippinen, Sulusee 

Meerestiefe:

1 - 19 Meter 

Größe:

bis zu 6 cm 


Temperatur:

25°C - 28°C 


Futter:

Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 


Aquarium:

~ 50 Liter  

Schwierigkeitsgrad:

Einfach