Pflanzenwelt-Blog

Hier im Pflanzen-Blog könnt ihr uns durchs Gartenjahr begleiten
und interessante Einblicke in unsere Pflanzenwelt, rund ums Gartenjahr und darüber hinaus erhalten.

12. Juli 2023

Sommer-Impressionen aus dem Garten

Ob es die Edelweiß sind, der blühende Lavendel, die erntereifen Johannisbeeren oder die Bananenstauden und Blumenrohre, die momentan in ihrer vollen Pracht dastehen, 
im Juli ist Hochsaison im Garten!

20. Juni 2023

Eine Palme muss umziehen

Um Platz für einen Anbau für unsere Imkerei zu schaffen, musste meine größte, und am längsten ausgepflanzte Chinesische Hanfpalme an einen neuen Standort umziehen. Das ist leichter gesagt als getan. Das Ausgraben und transportieren an den neuen Platz hat einige Stunden an Zeit und viel Schweiß gefordert. Die Palme stand immerhin fast 10 Jahre dort und war dementsprechend stark verwurzelt und mit rund 200 kg auch ordentlich schwer. Da ich bei dieser Aktion alleine war, musste ich mir mit allerhand Werkzeug, wie Spanngurten, Pickel, Spaten und einer Sackkarre behelfen. Am Ende des Tages stand die Palme dann am neuen Standort und bereitet an diesem Platz viel Freude, da man sie dort auch vom Pool aus sehen kann, wo die stattliche Hanfpalme für Urlaubsgefühle sorgt.

24. April 2023

Kübelpflanzen auswintern

Immer, wenn die Langzeit-Wetterprognosen keine Nachtfröste mehr voraussagen dürfen die meisten unserer Kübelpflanzen  wieder von den Gewächshäusern und anderen Winterquartieren ins Freiland umziehen. 
Bei empfindlichen Gewächsen sollte man allerdings noch bis Mitte Mai, nach den Eisheiligen, warten.

20. März 2023

Frühlingserwachen

Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März werden unsere Palmen von ihren Winterschutzhauben befreit. Aufgrund der relativ warmen Witterung, hätten wir die Palmen dieses Jahr auch schon im Februar auspacken können, doch so mutig waren wir dann doch nicht. Spätestens am Palmsonntag werden jedes Jahr die Winterhauben von den Palmen entfernt. Da die Palmen in der Bibel an diesem Tag eine wichtige Rolle spielen, sollen auch die Wedel unserer Hanfpalmen wieder ihre volle Pracht entfalten.

24. Januar 2023

Wintergruß aus dem Kakteenhaus

Während der kalten Jahreszeit werden einmal im Monat die überwinternden Pflanzen in den Gewächshäusern gegossen. Hier ein kleiner Wintergruß aus unserem Kakteenhaus, wo gerade einige Tillandsien blühen. Wegen den warmen Temperaturen von Mitte Dezember bis Mitte Januar treiben bereits die Bananen, Blumenrohre und Strelitzien aus.

22. November 2022

Palmen winterfest machen

Meist ist es, je nach Witterungsverhältnissen, im November soweit, dass unsere Freilandpalmen ihren Winterschutz erhalten. Dazu werden die Wedel zusammengebunden, ein Heizkabel für sehr kalte Tage (unter - 10°C) verlegt und eine Vlieshaube aufgesetzt. Die größte Gefahr für Palmen im Winter ist nicht der Frost, da Hanfpalmen bis -18°C aushalten können, sondern ins Palmenherz eindringende Nässe, welche beim Gefrieren das Palmherz aufsprengt.

29. August 2022

Besuch des Naturgartens Bischofswiesen

Der Naturgarten in Bischofswiesen ist ein wunderbares Beispiel für einen bienen- und insektenfreundlichen Gärten!