Geflügel-Blog

Hier erfahrt ihr, was gerade bei unserem lieben Federvieh los ist.
Alle Neuigkeiten aus Vogelwelt findet ihr auf dieser Seite!

24. April 2023

Nachwuchs bei den Kohlmeisen

Wie, in den letzten fünf Jahren haben auch dieses Jahr die Kohlmeisen unseren Nistkasten, über der Regentonne am Gewächshaus, als Nistplatz ausgewählt. Im letzten Jahr wurde leider das Nest bei einem Starkregen überflutet. Wir haben nun eine größere Platte als Dach auf den Nistkasten gelegt, damit es nicht wieder zu so einem Unglück kommt. Wir hoffen, dass dieses Jahr alle Jungvögel durchkommen.

21. März 2023

Ein Osternest am Ententeich

Unsere Zwergenten haben pünktlich zu Ostern ein Nest am Ufer des Teiches angelegt. Da wir momentan aber nur weibliche Zwergenten und keinen Erpel haben, sind die Eier leider unbefruchtet. Mit dem Nachwuchs wird es also dieses Jahr nichts. Dennoch ein schönes Symbol für den beginnenden Frühling.

20. März 2023

Frühling bei den Zwerghühnern

Auch die Zwerghühner freuen sich über den nahenden Frühling und bei trockener Witterung verbringen sie den Tag lieber außerhalb des Stalles beim Scharren und Picken im Auslauf. Unser kleiner Zwerg-Cochin-Hahn ist am liebsten mit seinen beiden Hennen unterwegs und überlässt ihnen, wie ein echter Gentleman auch den ersten Regenwurm.

7. Februar 2023

Die Balz der Mandarinenten

Jetzt im Winter zeigen sich unsere Mandarinenten von ihrer schönsten Seite. Ein farbenprächtiges Gefieder mit extravaganten Schmuckfedern ziert das Prachtkleid der Erpel. Kaum zu glauben, den Sommer über, wenn die Tiere in das Schlicht- oder Ruhekleid gewechselt haben, sehen sich Ente und Erpel zum Verwechseln ähnlich. Jetzt in der Paarungszeit balzen unsere Mandarin-Männer um die Wette und versuchen ihre Weibchen mit besonders tollem Federschmuck und aufgestellten Hauben zu beeindrucken. Begleitet wird das wilde Treiben im Wasser von den typischen, dumpfen Grunzlauten der Mandarin-Erpel.

6. September 2022

Neuer Futteraufzug für unsere Enten

Aus einem 40 kg Futterautomaten und einer Seilwinde haben wir einen Futteraufzug für unsere Enten gebaut. Dieser Aufzug erleichtert das Füttern enorm, so kann er zum Befüllen heraufgekurbelt werden und anschließend wieder zum Teich heruntergelassen werden.

3. Oktober 2022

Neuer Steg mit Plattform für unsere Enten

Der neue Holzsteg ermöglicht unseren Enten leichter aus dem Wasser zu kommen. Besonders die etwas "runderen" Zwergenten hatten einige Probleme den neuen Futterautomaten zu erreichen, da sie auf der rutschigen Teichfolie keinen Halt fanden, um aus dem Wasser zu klettern. Auch als Sitzgelegenheit wird der neue Steg von unseren Enten gerne verwendet.

6. September 2022

Neuer Futteraufzug für unsere Enten

Aus einem 40 kg Futterautomaten und einer Seilwinde haben wir einen Futteraufzug für unsere Enten gebaut. Dieser Aufzug erleichtert das Füttern enorm, so kann er zum Befüllen heraufgekurbelt werden und anschließend wieder zum Teich heruntergelassen werden.