Briareum asbestium - Korkiger Seefinger (AKW-NZ)

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Die englische umgangssprachliche Bezeichnung "Corky Sea Finger" trifft das Aussehen dieser Gorgonie sehr gut.
Stammt aus der Karibik und Florida. Häufig in Riffen, auf Geröll oder zwischen Seegras in jeder Tiefe. Struktur: glatt, rosa, Polypen klein, nicht erhöht, Tentakeln lang und orange-braun. Da das Tier Zooxanthellen hat, ist es auch ohne Futtergaben, alleine durch die Beleuchtung, gut haltbar.
Die krustenfömige Form der Briareum asbestinum ähnelt den Röhrenkorallen (Stolonifera).
Briareum gehört aber wegen seines Skelettaufbaus zur Gruppe der Kalkachsenkorallen (Scleraxonia) und wird somit zu den Gorgonien gerechnet!

Information:

Briareum asbestinum 

Hornkoralle, Korkiger Seefinger

Kategorie:
Hornkorallen

Vorkommen:
Florida, Golf von Mexiko, Karibik, USA

Meerestiefe:
1 - 55 Meter

Größe:
bis zu 30cm

Temperatur:
20°C - 24°C

Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht

Aquarium:
~ 100 Liter

Schwierigkeitsgrad:
leicht