Caulerpa chemnitzia var. turbinata - Teller-Caulerpa AKW-NZ

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 400 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Kleine Portion im 100 ml Becher

Steckbrief:

Caulerpa chemnitzia var. turbinata
Teller-Caulerpa

Kategorie:
Grünalgen

Vorkommen:
Ägypten, Australien, Brasilien, China, Fidschi, Golf von Kalifornien / Baja California, Indischer Ozean, Indonesien, Karibik, Kenia, Madagaskar, Malediven, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Sansibar, Süd-Afrika, Taiwan, Tunesien, Westlicher Indischer Ozean

Größe:
bis zu 10 cm

Temperatur:
15°C - 28°C
 

Futter:
Licht

Aquarium:
~ 100 Liter


Information:

Caulerpa chemnitzia var. turbinata hat Tellerförmige Thalli. Diese Caulerpa-Art ist seltener in Heimaquarien zu finden ist. 

Mittelgroße und mittelschnell wachsende Kriechsprossalge (15 cm). Wird teilweise als Unterart von C. racemosa angesehen.

Wächst bei viel Licht und Nährstoffen schnell. 

Wissenswertes:

Caulerpa ist eine Gattung in tropischen und subtropischen Meeren lebender siphonaler Grünalgen aus der Klasse der Chlorophyceae. Mit dem Begriff Siphonal bezeichnet man Algen, die aus einer einzigen riesigen Zelle mit vielen Zellkernen (Synzytium) bestehen. Der schlauch- oder stielartige Körper (Thallus) trägt blattähnliche Lappen, sogenannte Phylloide. Des Weiteren gehen von dem Schlauch sogenannte Rhizoide aus, wurzelähnliche Organe, welche die Pflanze im Boden verankern.